Unsere Geschichte im Überblick
Raum für Neues - 2024
2024 haben wir unser Autohaus umfassend modernisiert - mit frischem Ambiente, neuer Technik und verbessertem Komfort. Unser Team freut sich, Sie in den neuen Räumlichkeiten persönlich begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen - wir freuen uns auf viele weitere Begegnungen und gemeinsame Wege.
Zukunft - 2023
Anfang 2023 übergab Bernd Gerstenberger im Alter von 81 Jahren das Autohaus vollständig an die 4. Generation. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz sagen wir von Herzen Danke.
Mit Anett und Matthias Frank an der Spitze und der Unterstützung durch Emely und Emil Frank ist auch die 5. Generation bereits im Blick - ein starkes Zeichen für die Zukunft unseres Familienunternehmens.
125 Jahre - 2019
Am 9. März 2019 feierten wir mit Stolz unser 125-jähriges Firmenjubiläum - gemeinsam mit der 3., 4. und vielleicht sogar schon der 5. Generation. Wir blicken voller Vorfreude in die Zukunft und geben jeden Tag unser Bestes - für Ihre Mobilität und Zufriedenheit.
Wachstum & Übergabe - 2003–2018
Ab 2004 wurde das Autohaus mit der Marke Škoda erweitert und das Angebot weiter ausgebaut. 2007 übernahmen Anett und Matthias Frank die Geschäftsführung und führten den Familienbetrieb in neuer Generation weiter. 2012/2013 wuchs auch das Firmengelände: Ein Gebrauchtwagenplatz und eine neue Werkstatthalle mit modernen Einlagerungsmöglichkeiten kamen hinzu.
Neubau - 1992 bis 1994
In den frühen 1990er-Jahren wurde weiter in die Zukunft investiert: Zunächst erfolgte die Erweiterung der Werkstatt, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Nur ein Jahr später eröffnete der neue Ausstellungssalon - rechtzeitig zum großen Jubiläum: 100 Jahre Unternehmensgeschichte, geprägt von Fortschritt, Leidenschaft und Familienhandwerk.
Neue Wege nach der Wende - 1990
Die politischen und wirtschaftlichen Veränderungen der Wendezeit brachten auch für unser Unternehmen neue Chancen. 1990 entschieden wir uns, als Vertragshändler für die Marken SEAT und DAF neue Partnerschaften einzugehen - ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft und Markenvielfalt.
Neuausrichtung und Spezialisierung - 1966
Mit der Übernahme durch Bernd Gerstenberger begann eine Zeit des Umbruchs und der Weiterentwicklung. Der Betrieb fokussierte sich zunehmend auf den Karosseriebau und etablierte sich als zuverlässige Vertragswerkstatt für Kleintransporter - ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Familienunternehmens.
Generationenwechsel und neue Impulse - 1934
1934 übernahm Emil Gerstenberger, der Sohn des Firmengründers, den Betrieb. Als Karosseriebauer brachte er frischen Wind in das Unternehmen und leitete den Übergang vom traditionellen Holzaufbau hin zur modernen Blechkarosserie ein. Mit seiner Erfahrung und seinem Blick für technische Entwicklungen stellte er die Weichen für die Zukunft des Betriebs.
Gründung - 1894
Im Jahr 1894 legte Bruno Gerstenberger den Grundstein für unser heutiges Autohaus - damals noch als Stellmacherei mit Wagen- und Kutschbau. Mit handwerklichem Geschick, Pioniergeist und einem Gespür für Mobilität entstand ein Betrieb, der sich über Generationen hinweg stetig weiterentwickeln sollte.




